Diese Checkliste dient als Leitfaden für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die ein Forschungsprojekt abschließen (z. B. da das Projekt zu Ende ist). Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle wichtigen Informationen und Daten systematisch dokumentiert und übergeben werden, um eine reibungslose Fortführung oder Archivierung der Projekte zu gewährleisten.
Eine sorgfältige Übergabe ist nicht nur eine Form der Wertschätzung gegenüber Kolleg:innen und dem Lehrstuhl, sondern auch ein Beitrag zur Qualitätssicherung der wissenschaftlichen Arbeit.
Allgemeine Hinweise bei Beendigung/Übergabe eines Projektes:
- Abschließende Meetings: Durchführung eines Übergabemeetings mit Projektbeteiligten und/oder der Lehrstuhlleitung, um Ergebnisse und weitere Schritte zu besprechen.
- Abschlusspräsentation (falls notwendig):Vorstellung der Projektergebnisse im Team, bei Partnern oder in wissenschaftlichen Gremien.
Datendokumentation - folgende Punkte bitte auf dem Laufwerk unter dem jeweiligen Projektordner abspeichern (Zugriffsrecht für IT-Ressort, IW, optional: Nachfolger:in):
Zusätzliche Hinweise bei Verlassen des Lehrstuhls (Projektende noch nicht erreicht):