Wie Gewohnheiten über uns herrschen
"Die Konfrontation mit neuen und komplizierten Dingen erfordert Bewusstsein, Aufmerksamkeit und Konzentration - das Gehirn strebt darum danach, alles zu routinisieren", sagt der Hirnforscher Gerhard Roth. "Gewohnheiten sind sowohl stoffwechselbiologisch als auch neuronal billig." Das ist ein Vorteil: Wir müssen nicht mehr über grundlegende Verhaltensweisen nachdenken, etwa über das Gehen.