Der psychologe Martin Seligman hat das PERMA-Modell entwickelt, bei dem 5 wesentliche Säulen dargestellt werden um sich persönlich weiterzuentwickeln.
Die erste der Säulen ist es, positive Gefühle zu entwickeln, wie wie Freude, Dankbarkeit, Hoffnung, Spaß oder Stolz. Das ist natürlich logisch dass diese Gefühle zu unserem Wohlbefinden beitragen, die große Erkenntnis des Modells ist es aber, dass das eben nur eine von fünf Ebenen des Modells ist.
Die eigenen Stärken einzusetzen und ausbauen zu können ist ein weiterer wesentlicher Faktor des persönlichen Wohlbefindens. Das Ziel soll es sein, in der Arbeit auch mal richtig in den "Flow" zu kommen - der Zustand in dem man richtig für etwas brennt, wo Herausforderung und Fähigkeiten aufeinander abgestimmt sind.
Der Mensch ist ein soziales Wesen, und die Sehnsucht nach der Zugehörigkeit zu einer Gruppe und bedeutsamen Beziehungen steckt im Wesen des Menschen. Daher sind gute Beziehungen zu anderen Personen ebenfalls beitragend zum Wohlbefinden des einzelnen.
Die eigene Tätigkeit als Beitrag zu etwas Großem und Bedeutsamen sehen zu können, ist ganz entscheidend für das Wohlbefinden. In der Arbeit gilt, dass von Führungskräften vermittelter Sinn und Vertrauen mehr bringen als Anweisung und Kontrolle.
Erfolgserlebnisse tragen in der Regel zum Wohlbefinden bei. Daher sollten auch Teilerfolge ihre Anerkennung finden und gefeiert werden.